Unser besonderer Dank gilt Karin Mayrhofer, die für die Idee und die wunderbare Umsetzung verantwortlich ist. Weiterlesen ...
Foto © Hiva Naghshi
Wir gratulieren!
Rupert-und-Virgil-Orden in Gold für Adelheid Schmidt und
Erentrudisorden für Rudi Kraus
Adelheid Schmidt ist seit 1973 ehrenamtlich in der Kirche tätig: im Sozialbereich inklusive Flüchtlingsarbeit (Wohnungs- und Arbeitssuche, Hilfe bei der Integration) sowie im Pfarrgemeinderat und dessen Vorstand. Sie war während der pfarrerlosen Zeit im Leitungsteam der Pfarre. Sie ist WortGottesFeier-Leiterin und seit 20 Jahren Kommunionspenderin, tätig in der Sakramentenvorbereitung, in der Kirchenmusik, ist Wohnviertelorganisatorin und unterstützt maßgeblich den VinziBus.
Überpfarrlich engagierte sich Adelheid Schmidt seit 1996 für die Gründung des Stadt-Sozialkreises, dessen Mitglied sie seither ist und seit 2000 ist sie im Planungsteam des Diakonieseminars. Seit 2003 ist sie zudem Mitglied der diözesanen Ökumene-Kommission. Weiterlesen ...
Rudolf Kraus hat sich in vielfältiger Weise um unsere Pfarre Moos verdient gemacht. Er war Zechpropst und für viele Jahre im Pfarrgemeinderat, für zehn Jahre war er auch dessen Obmann. Jahrzehnte war Rudolf Kraus im Liturgiekreis tätig, seit 1981 ist er Kommunionhelfer. Seit 30 Jahren ist er als ehrenamtlicher Mesner im Dienst. Er bereitete viele Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vor. Weiters arbeitet er mit im Projekt VinziBus in unserer Pfarre. Weiterlesen ...
Mehr Infos zum Erentrudisorden hier!
Fotos © Hiva Naghshi
Montag, 15.9.2025
Ab 09:00 Uhr Müglichkeit zur Abschiednahme für OSR Waltraud Hofmeister in der Aussegnungshalle
19:00 Uhr Seelenrosenkranz für OSR Waltraud Hofmeister
Dienstag, 16.9.2025
11:00 Uhr Trauergottesdienst für OSR Waltraud Hofmeister
Mittwoch, 17.9.2025
08:45 Uhr Impulse zu den Texten der Sonntagslesungen
Leitung: Margarita Paulus
Freitag, 19.9.2025
19:00 Uhr Abendgebet
Leitung: Margarita Paulus
Samstag, 20.9.2025
18:00 Uhr WortGottesFeier mit Kommunion
Leitung: Margarita Paulus, Adelheid Schmidt, Aho Shemunkasho
Sonntag, 21.9.2025 25. Sonntag im Jahreskreis
09:30 Uhr Eucharistiefeier
Leitung: Bruder Kapuziner OFMCap
+ Eltern Maria und Andreas Schneitl und verstorbene Großeltern
Texte
1. Les: Am 8,4–7: Hört dieses Wort, die ihr sagt: „Wir wollen mit Geld die Hilflosen
kaufen“
Ps 113,1–2.4–5.6–7.8–9 (Kv: vgl. 1a u. 7b; GL 71 oder GL 885 mit VV
aus KB-Öst/BB)
2. Les: 1 Tim 2,1–8: Bittet und betet für alle Menschen, denn Gott will, dass alle
gerettet werden
Ev: Lk 16,1–13 (oder 16,10–13): Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem
Mammon
Vorbereitung für Lektorinnen und Lektoren hier!
Sie finden hier die Bibeltexte der nächsten sechs Sonn- und Feiertage der katholischen Leseordnung in der Fassung der kirchlichen Lektionare sowie Hilfen zum Vortragen und Verständnis.
Unter dem Button "Wissenswertes zu den Lesungen" finden Sie weitere Hilfen zur Vorbereitung, zum Verstehen, Vortragen der Lesungen für den Sonntagsgottesdienst sowie ihre Verkündigung.
Unsere Pfarrkirche ist tagsüber für Sie geöffnet!
Pfarrbüro
Die Pfarre erreichen Sie:
Pfarrsekretärin Johanna Bachinger
Di 08.00 – 10.00 Uhr
Mi 14.00 – 17.00 Uhr
Fr 08.00 – 10.00 Uhr
Tel.: +43/662/8047-8060-10
Bitte melden Sie sich, wenn Sie ein Gespräch suchen.
Pfarrer Alois Dürlinger
Pfarramt Leopoldskron-Moos Tel.: +43/662/8047-8060-10
Pfarramt Salzburg-Herrnau Tel.: +43/662/6200-40
PGR-Vorstand
Kurt Dieplinger, Michaela Luckmann, Karin Mayrhofer, Adelheid Schmidt
Tel.: +43 662/8047/8060 10
Pastoralassistentin Sri Fackler
Tel.: +43/676/8746-6635
Begräbnisleiter:innen
Kurt Dieplinger, Sri Fackler, Robert Luckmann, Margarita Paulus
Erreichbar über das Pfarrbüro!
Redaktion Pfarrbrief und Infomail der Pfarre Leopoldskron-Moos