Vorstand:
Mag. Kurt Dieplinger, Obmann
Rita Hartl, Stellvertreterin
Adelheid Schmidt, Schriftführerin
Karin Mayrhofer
Mitglieder:
Paul Ebner
Alois Gann
Martha Hager
Mag. Michaela Luckmann
Priv.-Doz. Dr. Aho Shemunkasho
Manuela Wolf
*Aho Shemunkasho ist Mitglied der syr.-orth. Kirche. Auf Basis der Gemeinsamen Erklärung Papst Johannes Pauls II. und des syrisch-orthodoxen Patriarchen von Antiochien, Moran Mar Ignatius Zakka I. lwas, vom 23. Juni 1984, lehrt und forscht er an der kath. Fakultät der Universität Salzburg, leitet dort den Universitätslehrgang „Master of Arts in Syriac Theology“ und wirkt in unserer Pfarre mit. Wir freuen uns, dass wir durch diese ökumenische Zusammenarbeit in der Seelsorge vom großen Reichtum der syrischen Theologie und Spiritualität lernen können.
Für diese Bereiche werden wir uns besonders einsetzen:
Kirche ist jene Pastoralgemeinschaft, in der und durch die die Menschen mit dem Evangelium in Berührung kommen und dadurch Gottes rettendes und heilendes Wirken in ihrem Leben erfahren können. Kirche ist lebendig, wenn sie sich für Gottes Wirken und für das Wehen des Hl. Geistes öffnet. Dann wird Jesus Christus durch sie und ihr seelsorglich-pastorales Tun für die Menschen
gegenwärtig, es wächst in ihr Christsein als lebendige Beziehung des einzelnen zu Jesus Christus und als Glaubensgemeinschaft, als Gemeinde. Pfarre ist Teil der Kirche, nämlich Kirche vor Ort.
Pfarre ist lebendig, wenn in ihr vielfältiges Christsein in Gemeinschaft gedeiht und wenn sie wie die Kirche als Ganzes die vier Grundaufträge lebt:
Die vier Grundaufträge gehören untrennbar zusammen. Das gilt auf der Ebene der Gesamtkirche, wie der Ortskirchen, wie einzelner Gemeinden und Gruppierungen. Es braucht die Aufmerksamkeit darauf, dass jedes kirchliche Tun alle vier Aspekte aufweisen sollte. Im Konkreten wird sicher der eine oder andere Aspekt im Vordergrund stehen, dennoch muss die Einheit und die Zusammengehörigkeit gewahrt werden und zum Ausdruck kommen. Mehr ...
Wenn Du, wenn Sie Ideen, Anregungen, Hinweise zu einem Thema haben, oder wenn Du, wenn Sie in einem Bereich mitarbeiten wollen, wende Dich, wenden Sie sich bitte an:
Johanna Bauchinger, Pfarrsekretärin
Telefon: +43 662 82 45 60
Sie wird diese Informationen an die/den Verantwortliche/n weitergeben. Herzlichen Dank!