Pfarrverband Salzburg Mitte - Pfarre Leopoldkron-Moos

Ostern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Advent 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Pfarrbrief Sommer 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
11_ostern_2024_einlage_komplett_einzelse
Adobe Acrobat Dokument 244.1 KB
11_ostern_2024_termine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.4 KB
11_pfarrbrief_ostern24_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.9 MB
Advent 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB
Advent 2023 Termine Pfarrverband.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.0 KB

 

Erzdiözese strukturiert das Dekanat Salzburg-Zentralraum neu

 

Pfarren des Dekanats Salzburg-Zentralraum arbeiten ab 1. September in sechs neuen Pfarrverbänden verbindlich zusammen

 

SALZBURG (eds) / Das Dekanat Salzburg-Zentralraum setzt mit der Errichtung von sechs Pfarrverbänden von einer lockeren auf eine verbindliche Zusammenarbeit. Mit 1. September 2023 organisiert sich die Pastoral im Dekanat mit den 32 Pfarren und Seelsorgestellen auf diese Weise neu. Geleitet werden die Pfarrverbände von Priestern und einer Pfarrassistentin. Haupt- oder ehrenamtlich seelsorglich tätige Laien, nicht geweihte Männer und Frauen, bleiben für die pfarrlichen Gemeinschaft vor Ort ein wesentlicher Teil der Kirche. Mit der neuen strukturellen Ausrichtung reagiert die Erzdiözese auf Veränderungen im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich, betonten Generalvikar Roland Rasser und Dechant Alois Dürlinger.

 

„Die Gestalt des Glaubens wird individueller und damit vielgestaltiger“, erzählte Generalvikar Roland Rasser von den Veränderungen. In der verwaltenden und seelsorglichen Leitung eines neuen Pfarrverbandes wird eine Pfarrassistentin tätig: „Die Hauptaufgabe der Leitung in den Pfarrverbänden liegt in der Koordinierung der pastoralen (eventuell auch der administrativen) Aufgaben und der personellen Zuordnung. Dafür ist keine Weihe erforderlich, die explizit priesterlichen Dienste werden dadurch nicht beschnitten. Hier sollen die Fähigkeiten und Charismen den Ausschlag geben, nicht das Geschlecht.“ Bei der Umsetzung der Neuausrichtung zu berücksichtigen sind die sinkende Bindung der Menschen an Institutionen, auch an Kirchen, und im kirchlichen Bereich auch der „spürbare Mangel an hauptamtlichem Personal“. Zudem sind im Dekanat derzeit weniger als die Hälfte der Menschen katholisch, in manchen Stadtteilen weniger als ein Viertel, zukünftig steht weniger Kirchenbeitrag zur Verfügung.

 

Weitere Informationen hier!

 

 

Die Pfarren Gneis, Herrnau, Leopoldskron-Moos, Morzg und Nonntal arbeiten im Pfarrverband Salzburg-Mitte zusammen.

Auf der Pfarrverbands-Website finden Sie eine Gottesdienst-Übersicht, insbesondere eine Zusammenfassung des Angebotes an Kinder- und Familiengottesdiensten, Hinweise auf interessante Vorträge und Bildungsveranstaltungen im Pfarrverbandsgebiet sowie das Projekt ArMut-Teilen.

 

Nach oben Standard Ansicht